Grundlagen für Führungskräfte
und High Potentials, die demnächst in eine Führungsrolle wechseln
Führungskräfte der ersten Führungsebene sind die größte und wohl wichtigste Gruppe von Führungskräften in jedem Unternehmen. Als Dreh- und Angelpunkt in den Bereichen Strategieumsetzung, Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterengagement sind sie der wichtigste Akteur für eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung. Viele dieser Manager sind außerdem erst vor kurzem vom Kollegen zum Vorgesetzten geworden und müssen sich nun schnell in ihre neue Rolle als Chef einfinden. Dabei müssen sie oft unter starken Kosten- und Ressourcenbeschränkungen operieren. Denn den technologischen Fortschritt, den ständig zunehmenden Veränderungsdruck und die Verpflichtung, die Geschäftsziele zu erreichen, spüren sie unmittelbar an vorderster Front. Dieses Seminar stattet vor allem Nachwuchsführungskräfte mit den Grundlagen aus, um unter diesen Bedingungen erfolgreich zu sein.
Der Nutzen für Ihr Unternehmen
Ihre Führungskräfte der ersten Ebene sind mit den erforderlichen Führungsqualitäten ausgestattet, um mithilfe ihrer Mitarbeiter Geschäftsergebnisse zu erzielen und so den Erfolg ihres Unternehmens zu steigern.
Wer teilnehmen sollte
Das Seminar „Grundlagen für Führungskräfte“ ist sowohl für neue als auch erfahrenere Führungskräfte der ersten Ebene ein Muss. Es kann auch für Führungskräfte der mittleren Ebene geeignet sein, die sich auf wesentliche Praktiken der Personalführung konzentrieren wollen.
Was die Teilnehmer lernen
Unser Seminar befähigt Ihre Führungskräfte, die vom Kollegen zum Vorgesetzten werden oder vor Kurzem wurden, dazu:

Die Inhalte im Detail
Grundlagen für Führungskräfte besteht aus fünf Modulen:
Die Einführung in die Grundlagen
hilft, Denkweisen auf dem Weg vom Kollegen zum Vorgesetzten zu verändern. Es ist der Einstieg in die Herausforderungen der Führungsaufgaben und in die entscheidenden (forschungsbasierten) Praktiken, um diese zu meistern. Das Modul ermöglicht den Teilnehmern die Reflexion und zeigt ihnen wie sie sich selbst bei diesen Praktiken in ihrer Vorbereitungsarbeit eingeschätzt haben.
Denken wie eine Führungskraft
stellt das Verhalten vor, das für die meisten Führungskräfte zu Barrieren für eine effektive Führung wird. Es bietet ein Modell, das den Teilnehmern hilft, spezifische Wege zu finden, sich mehr auf hochwertige Aktivitäten zur Mitarbeiterführung zu konzentrieren (ohne die Leistung in anderen Bereichen zu beeinträchtigen) und die Werkzeuge dafür.
Ihr Team coachen
bietet Wissen und Werkzeuge, die es den Teilnehmern ermöglichen, die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter zu beurteilen, die Leistung durch Feedback zu verstärken, zu entwickeln und zu verbessern, proaktive Pläne zur Behebung von Leistungsproblemen zu erstellen und effektive Coaching-Gespräche zur Leistungssteigerung zu führen.
Ergebnisse durch Andere erzielen
bietet Rahmen und Werkzeuge, um die Teilnehmer zu befähigen, mit ihren Mitarbeitern klare Leistungsziele zu setzen, die die wichtigsten Prioritäten widerspiegeln. Sie lernen, strategisch zu delegieren, sowohl in Bezug auf die zu delegierenden Aufgaben als auch darauf, wie sie diese delegieren.
Menschen motivieren
stellt Wissen und Werkzeuge zur Verfügung, um zu erkennen, wann Menschen motiviert und engagiert sind und wann nicht. Außerdem lernen Sie, die Kernbedürfnisse anderer zu identifizieren und Maßnahmen zur Verbesserung der individuellen und teamorientierten Leistungsbereitschaft zu ergreifen.
Implementierung und Lernformate
Inhouse | Online | E-Learning | Mobile App | Train-the-Trainer |
2 Tage | 4 x 2 Stunden | Demnächst verfügbar | Verfügbar (English) | Für Mitglieder der Alliance inklusive! |
Weitere Details

Ute Sändig
beantwortet gerne Ihre Fragen zu diesem Seminar!

Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Japanisch, Chinesisch
Beiträge zum Thema

Hierarchien und die neue Arbeitswelt
Hierarchien und die neue Arbeitswelt. Ein Widerspruch? Flache Hierarchien und New Work funktionieren, wenn alle Mitarbeiter zur Führung befähigt werden.

Jeder führt jeden Tag – aber wie?
Wenn „Jeder führt jeden Tag“ gelingen soll, müssen alle Mitarbeiter zur Führung befähigt werden. Das erfordert Personalentwicklung ohne Beschränkungen. Mit der Alliance schaffen wir hierfür die Voraussetzung.

Junge Führungskräfte: Retter vor dem Veränderungskollaps?
Sind die jungen „Digital Natives“ in Führungspositionen so agil und flexibel, dass sie Organisationen vor dem drohenden Veränderungskollaps bewahren können? Sie brauchen auf jeden Fall Hilfe.