Entwickeln Sie Ihre Führungspräsenz
Beliebtheit und Effektivität sind kein Widerspruch
In den heutigen Unternehmen sind die erfolgreichsten Führungskräfte diejenigen mit der Fähigkeit, authentisch zu beeinflussen und sich mit anderen zu verbünden. Diese Fähigkeit wird oft als Führungspräsenz bezeichnet. Führungskräfte mit Führungspräsenz sind erfolgreicher in der Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens, haben erfolgreichere Teams und haben mehr Karriereerfolg. Da Präsenz oftmals Ausdruck einer in sich ruhenden und authentischen Führungspersönlichkeit ist, beschäftigt sich unser Seminar auch damit, wie diese gestärkt und ausgebaut werden kann.
Der Nutzen für Ihr Unternehmen
Führungskräfte mit einer verbesserten Fähigkeit, als Führungspersönlichkeit authentisch zu beeinflussen und sich mit anderen zu verbinden.
Wer teilnehmen sollte
Mittlere Führungskräfte sowie jene anderer Führungsebenen, die von der Entwicklung ihrer Führungspersönlichkeit und -Präsenz profitieren würden.
Was die Teilnehmer lernen
Unser Seminar stärkt die Führungspersönlichkeit und befähigt Ihre Führungskräfte dazu:

Die Inhalte im Detail
- Führungspräsenz erfordert, dass eine Führungskraft ein Gleichgewicht zwischen Effektivität und Beliebtheit ausstrahlt.
- Welche Verhaltensweisen Effektivität und Beliebtheit vermitteln.
- Wie Führungskräfte durch eine kraftvolle Körperhaltung mehr Stärke und Selbstvertrauen verinnerlichen.
Implementierung und Lernformate
Inhouse | Online | E-Learning | Mobile App | Train-the-Trainer |
0,5 Tage | Demnächst verfügbar | Demnächst verfügbar | Verfügbar (English) | Für Mitglieder der Alliance inklusive! |
Weitere Details

Walter Machold
beantwortet gerne Ihre Fragen zu diesem Seminar!

Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Japanisch, Chinesisch
Beiträge zum Thema

Macht der Gewohnheit
Die Macht der Gewohnheit hindert auch Führungskräfte daran, neu erlerntes Führungsverhalten am Arbeitsplatz umzusetzen. Dieser Artikel zeigt Lösungsansätze auf.

Wir wünschen stressfreie Weihnachten!
Zu Weihnachten möchten wir das perfekte Fest. Das erzeugt Druck in der Arbeit und auch zuhause. Drei Tipps zum Thema Resilienz aus unserer Arbeit mit Kunden.